Funktionsbekleidung für die kalten Tage
Hundebekleidung wurde früher oft belächelt und als reine Modeerscheinung abgetan – ein gefährlicher Irrglaube, der durch Unwissenheit entstanden ist. Besonders der Wechsel zwischen warmer Wohnung und draußen kann das Immunsystem unserer Vierbeiner belasten. Ähnlich sieht es bei Trainingspausen aus. Zittern und das abwechselnde Anheben der Pfoten sind eindeutige Anzeichen, dass der Hund friert. Teilweise wird auch der Bauch eingezogen und die Körperhaltung wirkt verkrampft. Der Hund hat keine Lust nach draußen zu gehen. Überfordert das Auskühlen das Immunsystem, so wird er krank.
Moderne Hundebekleidung hat nichts mit Mode zu tun, sondern bietet unseren Vierbeinern den notwendigen Schutz vor Kälte und Nässe. Dabei ist es elementar wichtig, dass die Bekleidung gut passt und aus dem richtigen Material besteht. Der Hund darf nicht in seiner Bewegung und Kommunikation eingeschränkt werden. Ab einer Außentemperatur unter 7 °C ist Funktionsbekleidung für aktive Hunde zu empfehlen. Bei wasserfreudigen Vierbeinern sollte zudem stets der Rutenansatz des nassen Hundes geschützt werden, um eine schmerzhafte „Wasserrute“ (Cold water tail) zu vermeiden.
Das Unternehmen actionfactory entwickelt funktionale Hundebekleidung aus der Praxis für die Praxis. Die zwei Modelle WARMUP© Cape CLASSIC CAMOUFLAGE und "WARMOVER© Cape CAMOUFLAGE" wurden mehrere Wochen von Hundeführerin Lisa beim Hundetraining sowie im Jagdeinsatz eingesetzt und getestet. Gemeinsam mit ihrer Ungarisch Drahthaarhündin „Dory“ ist die passionierte Hundeführerin neben den täglichen Gassirunden überdurchschnittlich viel in der Natur unterwegs, um für verschiedene Prüfungen zu trainieren.
WARMUP© Cape CLASSIC (Wende-Cape) CAMOUFLAGE
Das Warmup Cape Classic, ist ein Wendecape mit zwei unterschiedlichen Funktionen: Trocknen und Wärmen. Zudem bietet das Cape einen sinnvollen und optimalen Schutz bei Anlaufschmerzen und Muskelverspannungen. Es eignet sich besonders für aktive Hunde. Für den Einsatz auf der Jagd ist das Produkt geradezu prädestiniert. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei vielseitig: Es hält den Hund warm, wenn er beim Ansitz unter dem Hochsitz abgelegt wurde, oder wenn er schmutzig und nass während des Schüsseltreibens im Auto wartet. Auch nach der Wasserarbeit oder Entenjagd schützt es den Vierbeiner vor dem Auskühlen, beugt Muskelspannungen, Wasserrute sowie Erkältungen vor.
Das Warmup Cape Classic ist ein Wende-Cape d.h. je nach Bedarf kann die eine oder die andere Seite dem Hund angezogen werden. Zwischen den beiden Materialien befindet sich eine feuchtigkeitsundurchlässige Membran, die verhindert, dass Feuchtigkeit von der einen auf die andere Seite durchdringt. Das Warmup Cape behält so zu jeder Zeit seine beidseitigen Funktionen, der Hund wird mit dem Frottee-Seite zuverlässig getrocknet und mit der Fleece-Seite vor Unterkühlungen geschützt. Das 100% Baumwoll-Frottee im Inneren saugt die Feuchtigkeit aus dem Hundefell und leitet diese vom Hund weg, so dass das Fell schnell getrocknet ist. Das Außenmaterial besteht zu 53% Polyacryl und 47% Polyester-Fleece (antibakteriell und antipilling) und ist bei 30°C (kein Weichspühler benutzen) waschbar. Ein breiter Gurt sichert das Modell vor Verrutschen und wird um den Körper des Hundes gelegt. Dieser ist größenverstellbar.
WARMOVER© cape CAMOUFLAGE
Das zweite Produkt im Test war das "WARMOVER© Cape CAMOUFLAGE", ein leichter Hundemantel aus Fleece für die Übergangszeit. Durch die ausgereifte Passform und den perfekten Sitz schränkt das Modell den Hund in der Bewegung nicht ein. Es schützt alle wichtigen Muskelgruppen, den Hals, den empfindlichen Bauchbereich, die Nieren, den Rücken bis über die Kruppe vor Kälte.
Das weiche und sehr flexible Fleece-Material verbreitet eine angenehme Wärme, welche wir Menschen von technischen hochwertigen Sporttextilien kennen. Die Innenseite verfügt nicht über Frottee. Das atmungsaktive Material lässt überschüssige Wärme verdunsten und hält die Körpertemperatur des Hundes wohlig und konstant. Das Material ist absolut geräuschlos und angenehm weich und kuschelig. Es besteht zu 53% Polyacryl und 47% Polyester-Fleece (antibakteriell und antipilling). Das Modell ist ideal für kurzhaarige Hunde oder Rassen mit wenig Unterfell.
Natürlich kann das WARMOVER© Cape als zusätzlicher Wärmespender auch für Vierbeiner mit normalem und dichtem Fell genutzt werden. Die gute Wärmeisolation beruht darauf, dass sich ein Luftpolster zwischen Fell und Stoff bilden kann und so die Körperwärme hält. Allerdings ist es nicht als Trockencape geeignet. Überzeugt hat die Testerin das leichte Gewicht des Produkts. Für wirklich tiefe Temperaturen im Winter ist das WARMUP© Cape CLASSIC deutlich besser geeignet.
Im Praxistest erwiesen sich beide Modelle als äußerst strapazierfähig. Die Funktionalität beruht auf der Verbindung von Hightech-Materialien und optimaler Passform. Für die Hinterläufe verfügen beide Modelle über Beinschlaufen. Als praktisch erwiesen sich zudem die Öffnungen für das Brustgeschirr. Beide Produkte eignen sich für alle aktiven Hunde, die sich viel im Freien bewegen. Sie werden durch die moderne Funktionsbekleidung von actionfactory optimal geschützt. Regen, Sturm, und eisige Kälte können in der kalten Jahreszeit bei jeder Gassirunde zur Gefahr für die Hundegesundheit werden.